Widerschein

Widerschein

* * *

Wi|der|schein 〈m. 1gespiegeltes Licht, Abglanz ● der \Widerschein der Abendsonne in den Fenstern, auf dem Wasser

* * *

Wi|der|schein, der; -[e]s, -e:
Helligkeit, die durch reflektiertes Licht entstanden ist:
der W. des Mondes auf dem Schnee;
Ü der W. des Glücks lag auf ihrem Gesicht.

* * *

Wi|der|schein, der; -[e]s, -e: Helligkeit, die durch reflektiertes Licht entstanden ist: der W. des Mondes auf dem Schnee; Das blasse Licht war der W. der Straßenlampe (H. Gerlach, Demission 202); ein gelber W. zeigt am Horizont die tief stehende Sonne an (Berger, Augenblick 51); Im W. der Lampe sieht Onkel Gregor viel älter aus (Hartlaub, Muriel 22); Ü der W. des Glücks lag auf ihrem Gesicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widerschein — ↑Reflex …   Das große Fremdwörterbuch

  • Widerschein — Abglanz, [Licht]reflex, Reflexion, Spiegelung. * * * Widerschein,der:Spiegelung·Reflex·Abglanz;auch⇨Rückstrahlung WiderscheinSpiegelung,Reflex,Lichtreflex,Reflexion,Rückstrahlung,Abglanz;poet.:Abschein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Widerschein, der — Der Wíderschein, S. Wiederschein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Widerschein — Wi|der|schein (Gegenschein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Reflex — Reflexion; Widerschein; Lichtrückstrahlung; Spiegelung; Lichtreflex; Reflexreaktion; Reizreaktion * * * Re|flex [re flɛks], der; es, e: 1. Widerschein: auf der Wasserfläche zeigte sich ein schwacher Reflex der Sterne. Syn …   Universal-Lexikon

  • Abglanz — Ạb|glanz 〈m.; es; unz.〉 1. zurückgeworfener Glanz, Reflex, Widerschein 2. 〈fig.〉 geborgter Glanz, Nachklang * * * Ạb|glanz, der; es: 1. Reflex glänzender Lichter, Farben; Widerschein: der A. der Abendröte. 2. etw., worin etwas anderes von… …   Universal-Lexikon

  • Katharina Staritz — Katharina Helene Charlotte Staritz (* 25. Juli 1903 in Breslau; † 3. April 1953 in Frankfurt am Main) war eine deutsche evangelische Theologin und zählte zu den ersten Frauen, der die Ausübung der Tätigkeit als Pfarrerin gestattet wurde. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenglühen — Ạl|pen|glü|hen 〈n.; s; unz.〉 Rotleuchten der Alpengipfel bei Sonnenuntergang * * * Ạl|pen|glü|hen, das; s: rötlicher Widerschein des Lichtes auf den [schneebedeckten] Alpengipfeln. * * * Ạlpenglühen,   Widerschein des nach Sonnenuntergang bei… …   Universal-Lexikon

  • Eisblink — Eis|blink 〈m. 1〉 in den Polarmeeren Widerschein des Eises am Horizont * * * Eisblink,   in den Polarmeeren der helle Widerschein des Polareises am Horizont. * * * Eis|blink, der; s, e (Met.): Widerschein des Polareises am Horizont: Der helle… …   Universal-Lexikon

  • Feuerschein — Feu|er|schein 〈m. 1〉 Widerschein eines Feuers (am Himmel) * * * Feu|er|schein, der: Widerschein eines Feuers: F. erleuchtete den Nachthimmel. * * * Feu|er|schein, der: Widerschein eines Feuers: F. erleuchtete den Nachthimmel; Ü (geh.:) der F. der …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”